Facebook pixel code

Samantha White

SEO
Novo profissional

4 Möglichkeiten, Zahlungen im Jahr 2024 zu akzeptieren

Created: 7 de Maio de 2024 às 00:23 Last updated: 7 de Maio de 2024 às 00:23

Precisa de mais clientes?
Add your services to City Pros It's Free.

 

Das Geschäft im Internet zu betreiben ist so gut wie eine Selbstverständlichkeit für jedes Unternehmen, selbst wenn Ihr Hauptprodukt oder Ihre Hauptdienstleistung persönlich gekauft wird. Die Annahme von Online-Zahlungen für Ihre Waren oder Dienstleistungen hilft Ihnen, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Kundenerfahrung reibungslos zu gestalten. Wir stellen vier schnelle, einfache und effektive Möglichkeiten vor, wie Ihr Unternehmen Online-Zahlungen akzeptieren kann.

 

4 Möglichkeiten, Online-Zahlungen zu akzeptieren

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Online-Zahlungen zu akzeptieren, und die Methoden, die für Sie geeignet sind, hängen von der Art des Geschäfts ab, das Sie betreiben.

 

1. Online-Zahlungsdienstleister

 

Wenn Sie ein Service-basiertes Unternehmen betreiben oder Produkte online verkaufen, kann ein Online-Zahlungsdienstleister die häufigste Möglichkeit sein, wie Sie von Kunden oder Klienten bezahlt werden.

 

PayPal und Stripe sind die beliebtesten Zahlungsdienstleister, obwohl Sie auch den in Shopify oder WooCommerce integrierten Zahlungsprozessor nutzen können, wenn Sie Ihr E-Commerce-Geschäft über eine dieser Plattformen betreiben.

 

Die meisten modernen Website-Ersteller, wie Squarespace, Kajabi und WordPress, integrieren sich problemlos mit Zahlungsdienstleistern. Sie müssen einfach ein Konto bei PayPal oder Stripe erstellen und dann diese Informationen in Ihren Website-Ersteller eingeben, um Zahlungen auf Ihrer Website zu ermöglichen.

 

Online-Zahlungsdienstleister ermöglichen es Ihnen, Kreditkartenzahlungen oder Zahlungen direkt vom Kundenkonto über den Anbieter, wie PayPal, auf Ihr Konto zu akzeptieren.

 

Die Einrichtung eines Kontos bei den meisten Zahlungsdienstleistern ist kostenlos, und Sie zahlen eine Gebühr pro Transaktion von ca. 3 %, abhängig von der Plattform. Viele beliebte Point-of-Sale (POS)-Systeme bieten auch E-Commerce-Module mit Online-Zahlungsabwicklung an.

 

2. ACH-Übertragung

 

Automated Clearing House (ACH) ist ein Netzwerk, das Geld elektronisch zwischen Bankkonten in den Vereinigten Staaten überträgt. Auf diese Weise erhalten Sie Geld, wenn Sie jemals per Direkteinzahlung bezahlt werden.

 

Um Zahlungen per ACH-Überweisung zu akzeptieren, benötigen Sie in der Regel keine besonderen Fähigkeiten. Sie müssen lediglich dem Kunden oder Klienten Ihre Direkteinzahlungsdaten geben, darin enthalten sind:

 

  • Die Bankleitzahl Ihrer Bank
  • Ihre Bankkontonummer

 

Einige Unternehmen verlangen einen ungültigen Scheck mit den entsprechenden Informationen oder ein Autorisierungsformular Ihrer Bank. Viele können jedoch eine ACH-Zahlung einfach mit Ihren Kontoinformationen initiieren.

 

Die Annahme von ACH-Zahlungen liegt in der Regel beim Zahler, da er Zugriff auf die notwendigen Konten und Werkzeuge haben muss, darunter auch einen ACH-Zahlungsdienstleister wie Gusto, Bill.com oder Stax. Der Zahler übernimmt auch die Gebühren für eine ACH-Überweisung im Vergleich zu einer Kreditkartentransaktion, bei der Sie als Empfänger die Gebühren tragen.

 

Sie könnten jedoch ACH-Zahlungen über Stripe mit Ihrem eigenen Konto erhalten. Sie zahlen eine Gebühr von 0,08% pro Transaktion (Höchstbetrag $5), und der Kunde muss sein Bankkonto über das Plaid-Netzwerk verknüpfen. Verwandt: Beste ACH-Zahlungsabwicklungsdienste

 

3. Mobiles Bezahlen

 

Mobile Geldbörsen wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay machen Online-Zahlungen super bequem für Ihre Kunden. Ihre Kreditkarteninformationen werden automatisch eingegeben, sodass sie nicht mit dem Eintippen all dieser Zahlen von einer physischen Karte herumhantieren müssen.

 

Um mobile Zahlungen auf einer Website zu implementieren, die Sie von Grund auf neu erstellen, müssen Sie die Entwickler-Richtlinien befolgen, um jede in Ihre Website zu integrieren:

 

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Samsung Pay

 

Die meisten beliebten E-Commerce-Plattformen unterstützen mobile Zahlungen und erleichtern es, diese Zahlungsmethode einfach durch Aktivierung der Option zu akzeptieren – kein Coding erforderlich.

 

4. Rechnungsstellung und Fakturierung

 

Sie können es Ihren Kunden leicht machen, für Ihre Dienstleistungen zu bezahlen, indem Sie eine Rechnungsplattform verwenden, die Ein-Klick-Zahlungen direkt aus ihrer E-Mail ermöglicht.

 

Rechnungsplattformen wie QuickBooks, Zoho, Xero, Wave und Harvest bieten Integrationen mit führenden Zahlungsdienstleistern wie PayPal und Stripe an. Sie können Ihren Kunden per E-Mail Rechnungen stellen und die Plattformen erstellen Nachrichten, die einen Zahlungsbutton enthalten, um sie zur sofortigen Zahlung zu ermutigen.

 

Sie können wählen, welche Zahlungsmethoden Sie akzeptieren möchten – aktivieren Sie einfach Ihre bevorzugte Methode oder aktivieren Sie mehrere und bieten Sie dem Kunden Optionen an.

 

Vorteile der Annahme von Online-Zahlungen

 

Auch wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das Dienstleistungen online bewirbt und verkauft, könnten Sie ohne die Annahme von Online-Zahlungen auskommen. Sie könnten den altmodischen Weg gehen: Eine Rechnung schicken und auf einen Scheck per Post warten.

 

Sie könnten. Aber wahrscheinlich möchten Sie Online-Zahlungen akzeptieren, um alle Möglichkeiten und Bequemlichkeiten zu nutzen, die sie Ihrem Unternehmen bieten.

 

Unabhängig davon, was Sie verkaufen, kann Ihr Unternehmen von Online-Zahlungen profitieren, da sie:

 

  • Erweitern Sie Ihr Publikum: Die Akzeptanz mehrerer Zahlungsmethoden macht es für mehr Menschen bequem, Geschäfte mit Ihnen zu tätigen. Je reibungsloser Ihr Zahlungsprozess ist, desto positiver ist die Kundenerfahrung – und daher ist es wahrscheinlicher, dass Kunden erneut Geschäfte mit Ihnen machen.

 

  • Vereinfachen Sie die Einrichtung von Mitgliedschaften und Abonnements: Zahlungsdienstleister wie Stripe und PayPal erleichtern automatische wiederkehrende Zahlungen. Das erspart Ihnen den Aufwand, Kunden Rechnungen zu stellen und Zahlungen in jedem Abrechnungszeitraum zu sammeln. Außerdem verbessert es die Kundenbindung, da Kunden die Rechnung nicht sehen müssen und entscheiden müssen, ob sie ihr Abonnement jeden Monat verlängern möchten.

 

  • Lassen Sie sich schneller bezahlen: Das Warten darauf, dass ein Kunde eine Rechnung erhält und Ihnen per Post einen Scheck schickt, könnte Tage oder Wochen dauern. Online-Zahlungen können sofort oder höchstens innerhalb von zwei oder drei Tagen erfolgen.

 

Herausforderungen bei der Annahme von Online-Zahlungen

 

Die Bequemlichkeit und Vorteile von Online-Zahlungen gehen mit einigen Trade-offs einher, obwohl die Vorteile in der Regel die Nachteile überwiegen. Wenn Sie Online-Zahlungen für Ihr Unternehmen einrichten, sollten Sie diese möglichen Fallstricke im Hinterkopf behalten:

 

  • Honorare: Anders als ein Scheck in der Post erfordern Online-Zahlungen einen Vermittler – und dieser Vermittler muss bezahlt werden. Sie werden einen Teil Ihres Umsatzes für Zahlungsabwicklungsgebühren opfern.

 

  • Datenmanagement: Das Potenzial für Identitätsdiebstahl und Kreditkartenbetrug ist wesentlich höher, wenn Kunden online Einkäufe tätigen im Vergleich zum persönlichen Einkauf (oder mit einer Zahlungsmethode, die nicht ihre Kreditkarte ist). Wenn Sie ein selbst gehostetes Zahlungsgateway verwenden, sind Sie dafür verantwortlich, die finanziellen Informationen der Kunden auf Ihren Servern zu schützen. Sie können diese Verantwortung abwälzen, indem Sie ein gehostetes Zahlungsgateway oder einen Zahlungsdienstleister verwenden.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

Wie werden Online-Zahlungen abgewickelt?

 

Online-Zahlungen werden über ein Zahlungs-Gateway abgewickelt, das zwischen Finanzinstituten kommuniziert, um eine Transaktion zu autorisieren. Es verbindet die ausstellende Bank mit dem Konto des Händlers und greift auf das Kreditkartennetzwerk zu, um verfügbare Mittel zu überprüfen und Betrug zu verhindern.

 

Wie akzeptiere ich kostenlose Online-Zahlungen?

 

Sie können normalerweise kostenlos Zahlungen online über ACH-Überweisung akzeptieren, solange der Zahlende die Transaktion ermöglicht. Die meisten Banken lassen Sie eine ACH-Überweisung ohne Gebühren akzeptieren. Sie können keine Gebühren für Kreditkartenzahlungen vermeiden, könnten sie jedoch durch Hinzufügen eines Zuschlags für Kunden, die mit Kreditkarten bezahlen, ausgleichen.

 

Wie richte ich meinen eigenen Online-Shop ein?

 

Das Akzeptieren von Zahlungen ist nur ein Aspekt bei der Führung eines erfolgreichen Online-Geschäfts. Sie müssen sich auch um Dinge wie ein attraktives Webdesign, das Hosting Ihrer Website und das Wachstum Ihrer Zielgruppe mit effektivem Online-Marketing kümmern. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie benötigen, um in die Welt des E-Commerce einzutreten, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Einrichtung Ihres eigenen Online-Shops.

 

Was ist der sicherste Weg, um Zahlungen zu akzeptieren?

 

Außer Bargeld ist ein beglaubigter Scheck der sicherste Weg, um Zahlungen für Ihr Unternehmen zu erhalten. Wenn Sie jedoch online bezahlt werden möchten, benötigen Sie mehr Flexibilität. Wählen Sie einen bekannten Zahlungsdienstleister, um Kreditkartenzahlungen und ACH-Zahlungen zu verarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre (und die finanziellen Informationen Ihrer Kunden) sicher bleiben. Suchen Sie nach Anbietern, die Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden, um Diebstahl und Betrug zu verhindern.

 

Welche verschiedenen Arten von POS-Systemen gibt es?

 

Es gibt Full-Service-Terminals, mobile POS-Systeme, cloud-basierte POS-Systeme und webbasierte POS-Systeme. Full-Service-Terminals sind die teuerste Art von POS-System. Sie werden typischerweise von großen Einzelhändlern und Restaurants mit mehreren Standorten verwendet. Mobile POS-Systeme sind weniger teuer als Full-Service-Terminals und werden häufig von kleineren Einzelhändlern oder Gastronomiebetrieben wie Foodtrucks verwendet.

 

Was sind die besten Möglichkeiten, um Rückbuchungen zu vermeiden?

 

Der beste Weg, um Rückbelastungen zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie ausgezeichneten Kundenservice für diejenigen anbieten, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Wenn es ein Problem gibt, stellen Sie sicher, dass Sie eine Rückerstattungsrichtlinie haben und Rückerstattungen anbieten, wenn nötig. Weitere Möglichkeiten, Rückbelastungen zu vermeiden, bestehen darin, sicherzustellen, dass Ihre Belege oder Rechnungsinformationen Ihre Telefonnummer enthalten, vorzugsweise eine gebührenfreie Nummer, und dass Ihr Unternehmensname und der Name Ihres Unternehmens oder Ihrer Website identisch sind.

 

Was ist der Unterschied zwischen Zahlungsgateways und Zahlungsabwicklern?

 

Die beiden sind sich sehr ähnlich, da sie bei der Abwicklung von Transaktionen zwischen Händlern, Kunden und Banken helfen. Zahlungsabwickler können nicht überprüfen, ob der Kunde wirklich die Person ist, für die er sich ausgibt, während ein Zahlungsgateway das kann.

[[ article.dislikes ]] [[ article.likes ]]

Veja perguntas e respostas facilmente em app