Facebook pixel code

Samantha White

SEO
Novo profissional

Was ist ein Managed Service Provider?

Created: 10 de Maio de 2024 às 20:50 Last updated: 10 de Maio de 2024 às 20:50

Precisa de mais clientes?
Add your services to City Pros It's Free.

 

Inhaltsverzeichnis

 

  • Definition eines Managed Service Providers
  • Gemeinsame MSP-Abdeckungsbereiche
  • Wie funktioniert ein MSP?
  • Vorteile der Verwendung eines MSP
  • So finden Sie einen MSP
  • Ist ein MSP das Richtige für Ihr Unternehmen?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

Eine Organisation, die für die Verwaltung und Bereitstellung von Dienstleistungen für eine andere Organisation gemäß deren Anforderungen verantwortlich ist, wird als Managed Service Provider (MSP) bezeichnet. Die von einem MSP bereitgestellten Dienstleistungen sind in der Regel fortlaufend und ferngesteuert.

 

Traditionell wurde ein MSP eingesetzt, um Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Dienstleistungen wie Infrastruktur, Sicherheit, Netzwerke und Anwendungen zu verwalten oder bereitzustellen. Aber ein moderner Managed Service Provider kann auch die sonstigen geschäftlichen Bedürfnisse einer Organisation verwalten, wie Personalbeschaffung, Gehaltsabrechnung, Kundenbindung und Lieferantenverwaltung.

 

In diesem Artikel werden wir besprechen, was ein MSP macht, welche Vorteile die Nutzung eines MSP mit sich bringt und wie Sie den für Ihr Unternehmen geeigneten MSP finden können.

 

Definition eines Managed Service Providers

 

Ein Dienstleister, der einen oder mehrere Ihrer Geschäftsbereiche verwaltet, um die Geschäftskontinuität auf täglicher Basis aufrechtzuerhalten, wird als verwalteter Dienstleister bezeichnet. MSPs werden als strategische Partner genutzt, um die betriebliche Effizienz von Unternehmen aller Arten und Größen zu verbessern, von kleinen bis mittelständischen Unternehmen (KMU) über Regierungsbehörden bis hin zu gemeinnützigen Organisationen.

 

Verwaltete Dienstleister verfügen über einen Pool von Experten, die die komplexesten Geschäftsprozesse bewältigen können. Dadurch erhalten Sie über MSPs Zugang zu den besten Talenten und neuester Technologie auf dem Markt, ohne dass die Kosten schnell steigen.

 

Gemeinsame MSP-Abdeckungsbereiche

 

Sie können einen Managed-Service-Provider finden, der fast alle Ihre Geschäftsprozesse übernimmt. Traditionell begannen Organisationen, ihre IT-Prozesse einschließlich der Infrastrukturinstallation und -verwaltung, des Netzwerks, der Sicherheit und der Datenlager auszulagern, als die IT-Infrastruktur für den Geschäftserfolg immer wichtiger wurde. Dadurch erhielten sie Zugang zur Expertise und den Fähigkeiten des MSP, ohne hohe Kosten zu verursachen.

 

Das gleiche Prinzip wird nun auf alle Geschäftsprozesse angewendet, bei denen Organisationen keine interne Expertise haben und die Einrichtung der Fähigkeiten einen Einsatz von Ressourcen erfordern würde, der von wichtigeren Aktivitäten ablenken würde. Zum Beispiel ist mit hybriden Arbeitsmodellen und verschiedenen Kategorien von Mitarbeitern – Vollzeit, Teilzeit, freiberuflich, Vertragsmitarbeiter und mehr – in jeder Organisation das Personalwesen zu einem komplexen Prozess geworden. Daher entscheiden sich viele Unternehmen, ihre verschiedenen Personalwesen-Aktivitäten an professionelle Arbeitgeberorganisationen (PEOs) auszulagern.

Zu den Geschäftsprozessen, die normalerweise an einen Managed-Service-Provider ausgelagert werden, gehören:

  • Lohnliste
  • IT-Dienstleistungen und Infrastruktur
  • Personalmanagement
  • Rekrutierung
  • Lieferantenmanagement
  • Vertragsmanagement und Compliance
  • Personalabteilung

 

Wie funktioniert ein MSP?

 

Sobald Sie einen MSP ausgewählt haben und die Verträge sowie Service-Level-Vereinbarungen (SLAs) abgeschlossen sind, beginnt der Dienstleister mit einer umfassenden Analyse der ausgelagerten Prozesse. Dies ermöglicht es ihnen, zu identifizieren, wie die Ressourcennutzung maximiert und Kosten reduziert werden können, wobei die Effizienz der Prozesse verbessert wird. Ihre Experten identifizieren auch Herausforderungen innerhalb Ihrer Prozesse, die Sie möglicherweise nicht selbst hätten erkennen können.

 

Basierend auf der Analyse sowie der Identifizierung von Haftungs- und Risikofaktoren erstellt der Dienstleister eine maßgeschneiderte Lösung und bietet kontinuierlichen Support und Wartung für die ausgelagerten Prozesse.

 

Vorteile der Verwendung eines MSP

 

Die aktuelle Geschäftslandschaft ist äußerst wettbewerbsfähig, daher ist es sinnvoll für Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenz zu konzentrieren. Jedoch sind auch andere Abteilungen wie Personalbeschaffung, Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Benefits-Verwaltung, IT-Infrastruktur und Anwendungen entscheidend für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.

 

MSPs verfügen über Expertise in den Prozessen, die sie verwalten. Wenn Sie also einen MSP für nicht-kerngeschäftliche Prozesse einstellen, können Sie und Ihr Team sich auf Aktivitäten konzentrieren, die das Wachstum vorantreiben, während sichergestellt wird, dass andere Prozesse auch von Experten durchgeführt werden und nicht vernachlässigt werden. Hier sind einige Vorteile der Einstellung eines MSPs:

  • Die Prozesse werden von hochspezialisierten und erfahrenen Experten geleitet
  • Sparen Sie bei der Einstellung und Verwaltung interner Experten, um die gleichen Prozesse auszuführen
  • Erhalten Sie Zugang zu den neuesten Technologien und Anwendungen
  • Skalieren Sie schnell nach oben oder unten, um sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen
  • Die meisten MSPs sind abonnementbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Services; Sie können leicht vorhersagen, wie viel Sie jeden Monat ausgeben werden.

 

So finden Sie einen MSP

 

Bevor Sie einen MSP finden, um einen Geschäftsprozess/-bereich zu verwalten, müssen Sie Ihre Bedürfnisse bewerten und ein Budget dafür festlegen. Fragen Sie sich: Haben Sie das notwendige Fachwissen intern, um die Prozesse zu bewältigen, die Sie auslagern möchten? Wenn Sie das Fachwissen haben, ist es frei verfügbar oder müssen Sie es aus anderen Projekten umverteilen? Außerdem müssen Sie berücksichtigen, ob Sie möglicherweise mehr Mitarbeiter einstellen müssen.

 

Wenn Sie das benötigte Fachwissen nicht intern haben, was werden Ihre kurzfristigen Ausgaben sein, wie z.B. Anfangsinvestitionen, und dann die laufenden Kosten langfristig, wenn Sie diese Fähigkeit intern haben möchten. Sie sollten weniger als diesen Betrag für den Managed-Service-Provider ausgeben.

 

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, dass die Einstellung eines Managed-Service-Providers effizienter und kostengünstiger wäre, erstellen Sie eine Liste von acht bis zehn MSPs. Recherchieren Sie über deren bisherige Leistung, das verfügbare Team von Experten und Referenzen von früheren Kunden, um zu verstehen, ob sie Ihren Bedürfnissen gerecht werden können.

 

Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, dass sie bereits Erfahrung haben, die identisch mit Ihren Anforderungen ist. Wenn sie das notwendige Fachwissen und die Bereitschaft haben, das zu liefern, was Sie möchten, sollte das ausreichen.

 

Sprechen Sie mit den Vertretern der Dienstleister und verstehen Sie, wie sie die Services verwalten und pflegen werden. Dies wird Ihnen helfen, die ausgewählten MSPs zu vergleichen und zu einer Schlussfolgerung zu kommen. Zweifellos muss der MSP in der Lage sein, innerhalb Ihres Budgets zu arbeiten.

 

Ist ein MSP das Richtige für Ihr Unternehmen?

 

Ein MSP mit nachgewiesener Erfolgsgeschichte ist am besten für Sie, aber wenn jemand neu ist, aber bereit ist zu lernen und exzellente Dienstleistungen anzubieten, sollten Sie offen sein, sie auszuprobieren. Das häufige Wechseln von MSPs ist nicht förderlich für die Kontinuität und das Wachstum eines Unternehmens. Daher erkunden Sie ihre Unternehmenskultur und versuchen Sie einzuschätzen, ob Sie in der Lage wären, eine langfristige Beziehung mit ihnen aufzubauen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

Wie viel sollte ein MSP kosten?

 

Ein MSP sollte weniger kosten, als es Sie kosten würde, die Fähigkeit im eigenen Haus aufzubauen. Bei der Berechnung der Kosten für den Aufbau des internen Teams sollten nicht nur die anfänglichen Fixkosten für Einstellung und den Kauf von Werkzeugen berücksichtigt werden, sondern auch die laufenden Kosten für Mitarbeiterbezahlung und Engagement.

 

Was ist die Rolle eines Managed Service Providers?

 

Ein Managed Service Provider ist verantwortlich für die Erbringung von Dienstleistungen wie IT-Infrastruktur und Wartung, Sicherheit, Gehaltsabrechnung und Leistungsverwaltung, Lieferantenmanagement, Personalwesen und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) für Ihr Unternehmen. Sie sind zudem für die tägliche Verwaltung und Kontrolle dieser Dienstleistungen verantwortlich.

 

Wie funktionieren Managed Services?

 

Das Geschäftsgebiet, das Sie ausgelagert haben, wird in der Regel vom MSP unter Verwendung von SaaS verwaltet. Die Anwendung erstellt Benutzer mit erforderlichen Berechtigungen, und sie können die Anwendung nutzen, als ob sie im eigenen Haus laufen würde.

 

 

[[ article.dislikes ]] [[ article.likes ]]

Veja perguntas e respostas facilmente em app